Was leistet die Behandlungshistorie von Vetinf?

Die vollständige Dokumentation Ihrer Tätigkeit ist das Herzstück einer fundierten Patienten-Betreuung. Die Behandlungshistorie von Vetinf liefert Ihnen hierzu komplette und differenzierte Übersichten mit Patientenprofilen, Diagnosen, Leistungen, Anwendungen und Abgaben. Ebenso enthalten sind vielfältige Zugriffsmöglichkeiten auf spezifische Daten und alle Abrechnungsvorgänge.

Kann ich externe Diagnose-Geräte und Labordaten einbinden?

In keiner Praxis fehlen heute Labor- und Diagnosegeräte zum Ermitteln wichtiger Vitalwerte. Ob für Einzelparameter oder komplette Profile, ob für EKGs, digitales Röntgen oder Ultraschall-Untersuchungen. Für all diese Geräte bietet Ihnen Vetinf die verschiedensten Schnittstellen an. Weitergehende Analysen werden meistens von externen Labors übernommen. Mittels Vetinf können Sie diese Daten direkt in Ihre Patientendokumentation einbinden. Zum Beispiel SCIL, IDEXX, EICKEMEYER, VETRAY, VIDEOMED, FUJI, VETMED-LAB, LABOKLIN, BIOCONTROL, SYNLAB und viele andere.

Stellt mir Vetinf Zeugnisse und Bescheinigungen aus?

Untrennbarer Bestandteil einer umfassenden Kundenbetreuung ist das Ausstellen von Zeugnissen und Bescheinigungen, sowie das Ausfüllen tierärztlicher Formulare und medizinischer Berichte. Im Formularcenter von Vetinf stehen Ihnen dafür umfangreiche Vorlagen zur Verfügung. Ihr Vorteil dabei: Bei Aufruf einer Vorlage komplettiert Vetinf Ihnen das Dokument sofort mit allen relevanten Daten zum Besitzer, dem Patienten sowie für die Überweisung.

Stimmt es, dass ich mit Vetinf jederzeit einen Überblick über die wirtschaftliche Situation meiner Praxis erhalte?

Ja, das ist richtig. Jeder Tierarzt weiß natürlich, wie erfolgreich seine Praxis ist. Trotzdem erübrigt es sich nicht, das wirtschaftliche Geschehen im Einzelnen zu durchleuchten, wenn man Entwicklungen transparent machen will oder Kennzahlen bilden möchte. So zum Beispiel die durchschnittliche Zahl der Behandlungsfälle, die durchschnittliche Behandlungseinnahme, der Verlauf der Praxis-Patientenstruktur, die Anteile von kurativen Tätigkeiten und Arzneimittel-/Bedarfsartikelverkauf sowie die Umsatzverteilung auf die Mitarbeiter. Mit Vetinf erhalten Sie diese Eckdaten ganz einfach per Knopfdruck. Die Darstellung erfolgt in Zahlen oder Grafiken, ganz wie Sie wünschen.

Wie unterstützt mich Vetinf bei der Verwaltung von Betäubungsmitteln?

Vetinf unterstützt Ihre Nachweispflicht mit dem automatischen Führen der gesetzlichen Betäubungsmittel-Liste. Die Apothekenverwaltung läuft ständig im Hintergrund. Dazu gehören natürlich eine aussagekräftige Inventur, das Bestellwesen und das Managen der Anwendungs- und Abgabebelege.